Zum Inhalt springen

N49.
384871°
E11.
355179°

Universitätsmuseum

Altdorf bei Nürnberg

Universitätsmuseum 1.0 – Digitale Innovationsphase

Umsetzung durch

Stadt Altdorf b. Nürnberg | Projektleitung: Thomas Dannhorn

Das Universitätsmuseum in Altdorf lädt ein zu einem Streifzug durch die universitäre Vergangenheit der Stadt. In der Nähe der ehemaligen Universitätsgebäude gelegen, informiert es über die Geschichte, die Organisation und den Lehrbetrieb der Universität. Einen breiten Raum nimmt auch das Leben der Studenten ein. Den herausragenden wissenschaftlichen Leistungen der kleinen Hochschule, beispielsweise in der Experimentalphysik oder in der Fossilienkunde, ist ebenfalls eine Abteilung des Museums gewidmet. Das Außengelände mit Museumshof bzw. “Doktorsgärtlein” lädt zur Erholung und zum Studium von über 200 Pflanzenarten ein.

Die Förderung floss in die Einführung eines zeitgemäßen multimedialen Wissenstransfers, konkret einer Softwareapp und entsprechender Hardware für das Museum und die Stadt Altdorf. Mit der Entwicklung der App „UM Altdorf“ bzw. “Altdorf-App” ist eine große Lücke im geschichtlichen Hintergrundwissen über die Stadt geschlossen worden. Der Altstadtbereich ist als „Außenmuseum“ mit in den Wissenstransfer zur Historie der Stadt integriert und kann weiter ausgebaut werden. Große Mengen an Bildmaterial wurden aus Stadtarchiv geholt und digital erschlossen. Historische Darstellungen wurden mit Texten verbunden und schließlich zu digital abrufbaren “Zeitreise-Stationen” verwoben.

 

Projekt­details

Art der Einrichtung

Kulturhistorisches Museum

Bundesland

Bayern

Fördersumme

17.662,50 €

Förderjahr

2020