N49.
349239°
E12.
383502°
Schwarzachtaler Heimatmuseum
Neunburg vorm Wald
Mediale Aufbereitung - Bewegtbilder Schwarzachtaler Heimatmuseum
Umsetzung durch
Stadt Neunburg vorm Wald | Projektleitung: Georg Keil
Das Schwarzachtaler Heimatmuseum wurde 1910 gegründet und ist eines der größten und ältesten Museen der Oberpfalz. Es widmet sich der Geschichte und Kultur der Stadt sowie des Umlandes von den Anfängen seiner Besiedlung bis in die Zeit nach den Weltkriegen. Dazu gehören eine große Abteilung historischer Militaria, sakrale Kunst, Hinterglasbilder der „Winklarner Schule“ sowie eine Sammlung an Drucken, Postkarten von Georg Dorrer inkl. Druckstöcken.
Gefördert wurde die Produktion von Kurzfilmen zu den einzelnen Ausstellungen des Museums. Auf diese Weise können die „Glaswelten“, die Ausstellung zu Georg Dorrer oder zum Pfalzgraf Johann rund um die Uhr virtuell besucht werden. Die Inhalte können cross-medial auf den Social Media-Kanälen, der Website sowie als Inhouse-Präsentation genutzt werden.
„Das Schwarzachtaler Heimatmuseum ist ein wichtiges Kulturgut für unsere Heimat und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – erzählt es doch ein Stück unserer eigenen Geschichte. Umso wichtiger ist es, dass hierfür auch die jüngere Zielgruppe begeistert werden kann. Das Projekt war hier eine wichtige Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen und zugleich das Museum zukunftsweisend auszurichten.“
Martin Birner, Erster Bürgermeister Neunburg vorm Wald
Projektdetails
Art der Einrichtung
Volkskunde-/Heimatkundemuseum/Regionalmuseum
Bundesland
Bayern
Fördersumme
17.791,87 €
Förderjahr
2020