Zum Inhalt springen

N50.
863590°
E13.
858400°

Schloss Kuckuckstein

Liebstadt

Neue Liebe und neues Leben für Schloss Kuckuckstein

Umsetzung durch

Natur-Romantik GmbH & Co.KG | Projektleitung: Jens Höhnel

Die Geschichte des Schlosses geht auf eine mittelalterliche Burg und Grenzfeste zurück, welche vermutlich um 930/40 unter Heinrich I. errichtet wurde. Mit einer über tausendjährigen Geschichte, Napoleonzimmer, Rittersaal, Freimaurertempel ist Schloss Kuckuckstein in Liebstadt ein bedeutsames Kulturgut und über die Grenzen von Sachsen hinaus bekannt. Nicht nur als Museum und Denkmal ist Schloss Kuckuckstein bekannt, es dient gleichzeitig als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und als offene Begegnungsstätte lokaler Vereine und Einwohner.

Die Wiederbelebung des Schlosses und die dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an Dach und Fassade sollten für die Gäste möglichst reibungslos vonstattengehen. Daher wurden aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms die Veranstaltungs- und Besucherflächen im Außenbereich zur Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen erweitert und mit neuen Sitz- und Aufenthaltsbereichen ausgestattet. Des Weiteren wurde die Optimierung der Besuchersteuerung gefördert durch Umbaumaßnahmen im Eingangs- und Kassenbereich. Fördermittel flossen zudem in den Ausbau des Schloss-Cafés, in den Bauunterhalt einer Überdachung, die Instandsetzung von Eingangstür, Fenster und Sandsteingewänden sowie in die Verbesserung der Lagermöglichkeiten.

 

Projekt­details

Art der Einrichtung

Schlossmuseum

Bundesland

Sachsen

Fördersumme

25.000,00 €

Förderjahr

2022