Zum Inhalt springen

Schloss Augustusburg

Augustusburg

„Kurfürst August und Schloss Augustusburg“ anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Errichtung von Schloss Augustusburg"

Umsetzung durch

Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH / Projektleitung: Patrizia Meyn

Schloss Augustusburg gilt heute als architektonisches Glanzstück der Renaissancezeit im Erzgebirge. 1568 bis 1572 von Kurfürst August von Sachsen als Jagd- und Lustschloss erbaut, diente es als sichtbares Zeichen seiner herrschaftlichen Macht. Hier hielt der Kurfürst mit Gästen, Hofstaat und Familie prunkvolle Jagdgesellschaften und mehrtägige Festempfänge ab. Heute zieht das Schloss als Kulturmonument und als Museumsort zahlreiche Interessierte an. In den Dauerausstellungen werden unter Anderem ein wertvolles Cranach-Gemälde, kurfürstliche Kutschen und eine bedeutende Motorradsammlung präsentiert, zudem werden auch Sonderausstellungen gezeigt.

Die Förderung unterstützte programmbegleitende Investitionen zur Ausstellungsmodernisierung und Besucherführung. Luftbefeuchter, Klimavitrine und Besucherampeln mit Laptop werden erstmals bei der Sonderausstellung „Kurfürst August und Schloss Augustusburg“ anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Errichtung von Schloss Augustusburg eingesetzt.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Heimatmuseum

Bundesland

Sachsen

Fördersumme

24.902,50 €

Förderjahr

2021