N50.
009948°
E8.
350713°
Otto-Schwabe-Heimatmuseum
Hochheim am Main
Neue Medien im Hochheimer Heimatmuseum
Umsetzung durch
Stadt Hochheim am Main, Projektleitung Tanja Zobeley
Das Museum ist nach dem Amtsgerichtsrat Otto Schwabe (1875-1943) benannt, der seine Sammlung historischer Objekte der Stadt Hochheim vermacht hatte. Es liegt idyllisch in der Altstadt Hochheims und zeigt in vier Räumen Exponate aus der Kelten- und Römerzeit, Fundstücke aus der frühen Eisen- und Steinzeit, aus dem Handwerk und zur Stadtgeschichte. Die roten Fäden bilden dabei die Landwirtschaft in Form des Weinanbaus sowie die immer schon prägende gute Infrastruktur, sei es über den Main, mit einer der ersten Zugverbindungen Deutschlands oder heute per Auto.
Die Ausstellung war komplett analog, es gab keinen Einsatz neuer Medien in der Dauerausstellung. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurde im Jahr 2020 WLAN eingerichtet und ein interaktiver Bildschirm zur Präsentation von Objekten und Forschungsergebnissen angeschafft. Zudem wurden eine Kinderecke sowie ein Lesebereich für das Selbststudium der Besucherinnen und Besucher eingerichtet.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Museum
Bundesland
Hessen
Fördersumme
14.635,83 €
Förderjahr
2020