N49.
915666°
E8.
341610°
Ortsmuseum
Nackenheim
Dorfschatzkammer – Nackenheims Geschichte in Objekten
Umsetzung durch
Heimat- und Verkehrsverein Nackenheim e.V. | Projektleitung: Peter Klein & Thomas Flügen
Das Museum vermittelt die Geschichte der Gemeinde Nackenheim und erzählt, wie der Rhein in den vergangenen Jahrhunderten das Leben und vor allem die Berufe der Einwohner prägten. Eine weitere Ausstellungssektion widmet sich der Familie Zuckmayers, insbesondere den in Nackenheim geborenen berühmten Söhnen Eduard und Carl. Zudem präsentiert das Haus wechselnde Kunstausstellungen. Die Ausstellungsabteilung „Dorfschatzkammer – eine Geschichte Nackenheims in Objekten“ befand sich zum Zeitpunkt der Förderung im Aufbau.
Im Rahmen des Projekts wurde die Basis für die zum 1250-jährigen Dorfjubiläum im Jahr 2022 vorgesehene Ausstellung “Dorfschatzkammer” geschaffen. Zwei Räume, die bislang eine überalterte Ausstellung zur Dorfgeschichte beherbergten, wurden durch Trockenbauwände mit 42 eingelassenen Vitrinen ausgestattet. Hinzu kam eine angepasste Beleuchtung. Mitglieder des Museumsausschusses im Heimat- und Verkehrsverein Nackenheim leisteten zusätzlich etliche Arbeitsstunden, um die Ausstellungskonstruktion durch Malerarbeiten u.ä. abzurunden. Die künftig in der “Dorfschatzkammer” ausgestellten Objekte geben beispielhaft Einblicke in die Ortsgeschichte Nackenheims von der Urzeit bis in die heutigen Tage. Mittels Audiofiles, die per QR-Code aufs Smartphone geholt werden, können sich die Besucherinnen und Besucher über die Objekte informieren. Die neue Ausstellung ergänzt die bestehenden Dauerpräsentationen, sodass das Ortsmuseum Nackenheim mit einer weiteren Attraktion aufwarten kann.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Fördersumme
9.077,10 €
Förderjahr
2020