Zum Inhalt springen

Oderlandmuseum

Bad Freienwalde

Neuaufnahme und Präsentation der prähistorischen Sammlung

Umsetzung durch

Albert Heyde Stiftung, Projektleiter Dr. Reinhard Schmook

Das 1889 gegründete Oderlandmuseum gehört zu den ältesten Museen des Landes Brandenburg. Es befindet sich unmittelbar am Markt im Loebenschen Freihaus, einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Das Gründungsmotiv war vorrangig die Sicherstellung der vielen prähistorischen Funde in der Umgebung von Bad Freienwalde und ihre Ausstellung zu Bildungszwecken. Mit den Zeit ist die Sammlung ständig gewachsen und hat nur wenige Verluste zu verzeichnen. Seit Jahren wird eine moderne Präsentation der Sammlungen umgesetzt, verbunden mit der Schaffung von konservatorisch günstigen Bedingungen.

Die Förderung unterstützte eine Neuaufnahme und Präsentation der prähistorischen Sammlung in einem Schau- und Arbeitsmagazin. Die Neuaufstellung und Neuordnung der archäologischen Sammlung haben für die nächsten Jahrzehnte Bestand. Unterstützt wird auch die Arbeit der regionalen BodendenkmalpflegerInnen, indem der Zugang zu einzelnen Objekten erleichtert wurde.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Museum

Bundesland

Brandenburg

Fördersumme

5.874,45 €

Förderjahr

2020