N53.
701223°
E11.
119559°
Museumsanlage Gadebusch
Gadebusch
Erneuerung Beleuchtungsanlage
Umsetzung durch
Stadt Gadebusch | Projektleitung: Kornelia Neuhaus-Kühne, Gerald Brincker
In aufwendig restaurierten Räumen einer historischen Amtsscheune am Fuße des Schlossbergs präsentiert die Museumsanlage Gadebusch die Geschichte der westmecklenburgischen Stadt Gadebusch. Im Mittelpunkt steht die Natur- und Heimatgeschichte. Gezeigt werden archäologische Funde aus der Vorgeschichte, Hinterlassenschaften der slawischen Bewohner, Objekte aus dem Mittelalter und der Zeit der fürstlichen Residenz. Einen herausragenden Platz in der Ausstellung nimmt die letzte Schlacht des Nordischen Krieges, die Schlacht bei Gadebusch von 1712, ein. Ein Diorama mit ca. 800 Zinnfiguren veranschaulichet das Schlachtgeschehen vom 20. Dezember 1712 in Wakenstädt.
Im Jahr 2020 flossen Fördermittel in die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik im gesamten Museum.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Fördersumme
10.469,97 €
Förderjahr
2020