Zum Inhalt springen

N49.
218903°
E12.
660767°

Museum SPUR

Cham

Museum SPUR - Digitalisierung, Modernisierung und Energieeffizienzsteigerung

Umsetzung durch

Stadt Cham | Projektleitung: Anjalie Chaubal

Im ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham befindet sich seit 1991 das von Stadt und Landkreis Cham getragene Museum SPUR. Es präsentiert Malerei, Plastik und Papierarbeiten der Gruppe SPUR (1957 – 1965) im Stil des abstrakten Expressionismus und des Informel. Zur Künstlergruppe SPUR gehörten vornehmlich Absolventen der Akademie der Bildenden Künste München, unter ihnen Heimrad Prem und Helmut Sturm. Die Gruppe leistete einen wichtigen künstlerischen und mit ihrem Manifest auch theoretischen Beitrag zur Kunst der BRD nach 1945. Das Museum SPUR Cham stellt Wirken und Arbeiten der Gruppe sowie ihren regionalen Bezug zur Oberpfalz und zu Cham vor und dokumentiert ihre Geschichte. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden verschiedene Aspekte der SPUR gezeigt. Vorträge, Filme und Lesungen ergänzen die Ausstellungen.

Aus Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde die digitale Vermittlung der Inhalte mit modernen Medien verbessert und die Ausstellungstechnik modernisiert. Mit der Einführung eines elektronischen “Info-Kiosks” und mobilen Tablet-Computern können nun individuell Informationen zum Museum und zu den kulturhistorischen Ausstellungen abgerufen werden. Der “Info-Kiosk” bietet unter anderem unterschiedliche digitale Medien wie Filme, Fotostrecken und interaktive Tools zur Wissensvermittlung.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Kunstmuseum, Regionalmuseum

Bundesland

Bayern

Fördersumme

18.748,00 €

Förderjahr

2022