Zum Inhalt springen

N50.
427889°
E10.
646719°

Museum Schloss Glücksburg

Römhild

"Neu trifft Alt"

Umsetzung durch

Stadtverwaltung Römhild, Projektleitung: Kerstin Schneider

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild, die um 1300 begründet wurde. Neben der Stiftskirche beherrscht das Schloss „Glücksburg“, beide direkt im Stadtzentrum gelegen, die Silhouette der Stadt. Weite Teile des Schlosses sind dem städtischen Museum vorbehalten. Das Museum sammelt vor allem Objekte aus den Bereichen Handwerk, Kunsthandwerk und Keramik. Alle Ausstellungen in der Glücksburg sind in diesem Kontext zu sehen, so auch die Sammlung der griechischen Familie Mavrogordato, die Stücke der römischen und griechischen Antike sowie Künstler- und Charakterpuppen beinhaltet. Die Ausstellung „Keramik International“ ist der zeitgenössischen Keramik gewidmet. Die „Hönn‘sche Sammlung“ mit umfangreichen und für die Region wertvollen kulturhistorischen und volkskundlichen Objekten ist ein fester Garant für die emotionale Verankerung des Museums im Bewusstsein der Bevölkerung als Ort der Identitätsstiftung. Mit den Ausstellungen werden regionale und überregionale Besucherinnen und Besucher angesprochen, insbesondere Schulklassen.

Aus Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde die Instandsetzung eines bisher ungenutzten Ausstellungsraumes finanziert. Verschiedene Ausstellungsbereiche konnten somit zu einem Rundgang verbunden werden.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Heimatmuseum

Bundesland

Thüringen

Fördersumme

13.297,00 €

Förderjahr

2021