N50.
427886°
E10.
907437°
Museum Schloss Eisfeld
Eisfeld
Ausstellungsmodernisierung - Anschaffung einer neuen Vitrine für die Darstellung der höfischen Jagd im ländlichen Raum
Umsetzung durch
Stadtverwaltung Eisfeld | Projektleitung: Heiko Haine
Das Schloss ist eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld und beherbergt das Museum der Stadt. Gezeigt werden eine umfangreiche Porzellanausstellung, historische Schauwerkstätten, Spielzeug sowie Objekte zur Stadtgeschichte und zur regionalen Volkskunde. Das Museum ist eine Schatzkammer zum Entdecken mit vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren, Staunen und Lernen. Zu den Eisfelder Museen gehören auch die Dichtergedenkstätte Otto Ludwig für den 1813 in Eisfeld geborenen Dichter sowie die Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze – Grenzübergang Eisfeld-Rottenbach.
Gefördert wurde die Anschaffung einer großformatigen Vitrine. Die Jagdgemälde Herzog Ernst von Sachsen-Hildburghausen werden nun zusammen präsentiert mit seinem Jagdbuch, das neben Darstellungen auch detaillierte Jagdberichte enthält.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Schlossmuseum
Bundesland
Thüringen
Fördersumme
22.425,00 €
Förderjahr
2020