N51.
445687°
E6.
572570°
Museum Neukirchen-Vluyn
Neukirchen-Vluyn
NS-Medienstation Museum Neukirchen-Vluyn
Umsetzung durch
Museumsverein Neukirchen-Vluyn e.V. | Projektleitung: Jutta Lubkowski
Aus einer ortsgeschichtlichen Sammlung des 18. bis 20. Jahrhunderts entstand das Museum Neukirchen-Vluyn. Das kulturgeschichtliche Museum setzt sich mit der Lebens- und Arbeitswelt des 19. und 20. Jahrhunderts auseinander. In einer nach Themenschwerpunkten festgelegten multimedialen Konzeption präsentiert es auf rund 450 Quadratmetern ca. 2.500 Exponate. Die Themen orientieren sich an der historischen Entwicklung der Ortsteile und ihren Alleinstellungsmerkmalen. Medienstationen ergänzen vertiefendes Bildmaterial sowie Ton- und Filmdokumente. Ein „Kinderpfad“ führt zu einem interaktiven kindgerechten Angebot.
Das Museum verfügt auch über ein Archiv mit historischen Dokumenten und Fotos zur Stadtgeschichte. Ein Sammlungsschwerpunkt ist die Zeit des Nationalsozialismus von 1925 bis 1945, da in Neukirchen-Vluyn bereits 1928 der erste nationalsozialistische Bürgermeister Preußens ins Amt kam. Aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde eine benutzerfreundliche Medienstation gefördert, an der sich die Besucherinnen und Besucher umfassend zu diesem Teil der Stadtgeschichte informieren können.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fördersumme
10.674,68 €
Förderjahr
2021