N48.
344028°
E9.
644951°
Museum “Lager”
Allmendigen / OT Grötzingen
Heimatmuseum, "Lager"
Umsetzung durch
Bergemer Heimatverein e.V. | Projektleitung: Klaus Geprägs
Der Verein beabsichtigte, den Ausbau eines ehemaligen genossenschaftlichen Lagerschuppens als Heimatmuseum fortzusetzen, der seit 2017 stückweise nach den finanziellen Möglichkeiten erfolgt. Mit der Dauerausstellung „Mechanisierung in der Landwirtschaft — vom Haberrechen bis zum Mähdrescher” und weiteren projektbezogenen Ausstellungen sollen regionale Entwicklungen und Eigenheiten präsentiert und erhalten werden. Geplant sind Ausstellungen zu den Themen „Pflügen — Säen — Ernten”, „Staatswald, Gemeindewald, Realwald”, „Brunnen und Hülen auf unserer Gemarkung” und „Göpel — erste mechanische Antriebe in der Landwirtschaft”. Es soll aber nicht „nur” Museum sein, sondern ein Ort der Begegnung, der Bildung, Heimatkunde und des Innehaltens entstehens, der Raum bietet für Vorträge, lokale Kunst und andere interessante kulturelle Angebote.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden verschiedene Ein- und Umbauten vorgenommen, unter anderem der Installation sanitärer Anlagen, einer Garderobe, einer Umluftheizungsanlage, die Gestaltung eines Foyers mit Kasse sowie die Integration von großen Schaufenster-Vitrinen für Wechselausstellungen im Museum.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Landwirtschafts-/Landtechnikmuseum
Bundesland
Baden-Württemberg
Fördersumme
25.000,00 €
Förderjahr
2020