Zum Inhalt springen

N54.
045019°
E10.
674439°

Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz in Pönitz

Scharbeutz / OT Pönitz

Fenstersanierung

Umsetzung durch

Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung e.V. | Projektleitung: Karin Bühring

Das Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung zeigt die Geschichte der Region von Lübeck bis Neustadt über einen Zeitraum von 8.000 Jahren. Aus der ersten Zusammenstellung von Flintbeilen und Tonscherben Mitte der 1980er Jahre ist eine umfangreiche Sammlung geworden, die Werkzeuge und ganze Werkstätten, Haushaltsgeräte, Möbel, Gegenstände und Dokumente aus der Nachkriegszeit, historische Postkarten, Bücher und Karten, Kleidung und vieles mehr umfasst. Alle Mitarbeitenden des Museums sind ehrenamtlich tätig. Einige von ihnen beteiligten sich als Hobby-Taucher an der Erforschung und Hebung archäologischer Unterwasserfunde. Eines der bedeutendsten Stücke ist ein rund 1.000-jähriger Einbaum aus der Slawenzeit, der im Kleinen Pönitzer See entdeckt wurde und im Museum ausgestellt ist. Das Museum ist in einer ehemaligen Schlachterei aus dem Jahr 1898 untergebracht und unterhält eine Bibliothek, ein Archiv mit Dokumenten, Erinnerungen, Fotos und Forschungsunterlagen namhafter Heimatforscher.

Die Fensterrahmen an der Straßenseite des Gebäudes waren dringend sanierungsbedürftig. Aus Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde das Ausbessern und Streichen der Rahmen finanziert, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern, den Energieverbrauch zu senken und das Gesamterscheinungsbild des Museums zu verbessern.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Heimat-/Regionalmuseum

Bundesland

Schleswig-Holstein

Fördersumme

2.186,00 €

Förderjahr

2022