Zum Inhalt springen

N47.
566730°
E10.
699512°

Museum der Stadt Füssen

Füssen

Inwertsetzung der Museumssammlungen, regelmäßige Wechselausstellungen der eigenen Bestände

Umsetzung durch

Stadt Füssen, Projektleiter Dr. Anton Englert

Das Museum der Stadt Füssen in der ehem. Benediktinerabtei St. Mang vermittelt den auswärtigen und einheimischen Besuchern die besonderen Merkmale der historischen Entwicklung der Stadt Füssen und ihres Umlandes am Alpenrand. Die Sonderausstellungen des Museums und ihre Begleitveranstaltungen ziehen regelmäßig kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Allgäu und dem angrenzenden Tiroler Außerfern an und tragen damit zur Identitätsstiftung und zum nachhaltigen Umgang mit dem unzerstörten Kulturerbe des Füssener Landes bei.

Die von der DVA-Soforthilfe bezuschussten Maßnahmen sollen die Qualität und Attraktivität des Sonderausstellungsbereichs erhöhen. Das Museum der Stadt Füssen benötigte für seinen Sonderausstellungsbereich eine sachgerechte LED-Beleuchtung für Grafiken und Gemälde an den vorhandenen Lichtschienen sowie moderne Tischvitrinen zur Präsentation von Ausstellungsobjekten. Die neue LED-Beleuchtung schont die ausgestellten Objekte und senkt den Energieverbrauch der Sonderausstellungen. Die neuen, maßgefertigten Vitrinen mit widerstandsfähigem Eichenfurnier und einem Einlegeboden für Zusatzausstattung werden mehrere Jahrzehnte in Gebrauch bleiben. Ziel der Maßnahme war eine bürgernahe, moderne und nachhaltige Präsentation der Exponate im Sonderausstellungsbereich.

„Ohne die DVA-Soforthilfe hätten wir die Modernisierung der Sonderausstellungsräume nicht in dieser kurzen Zeit und in dieser hohen Qualität durchführen können. “

Dr. Anton Englert, Leiter der städtischen Museen

Projekt­details

Art der Einrichtung

Kulturgeschichtliches Museum, Kunstmuseum

Bundesland

Bayern

Fördersumme

20.364,75 €

Förderjahr

2020