N48.
560136°
E 11.
263872°
Europäisches Spargelmuseum, Lenbachmuseum und Museum im Pflegschloss
Schrobenhausen
Cross-mediales Projekt (inhouse und online) zur Präsentation und zum Zusammenschluss des Europäischen Spargelmuseums, des Lenbachmuseums und des Museums im Pflegschloss
Umsetzung durch
Stadt Schrobenhausen, Projektleiterin Claudia Freitag-Mair
Maßnahme
Cross-medialen Präsentation der Schrobenhausener Museen bestehend aus Youtube-Video, Inhouse-Präsentation und Social-Media-Clip
Die Ausstellungen im Europäischen Spargelmuseum und dem stadtgeschichtlichen Museum im Pflegschloss war in die Jahre gekommen und entsprachen nicht mehr den zeitgemäßen museumsfachlichen Ansprüchen. Die Ausstellung im Lenbachmuseum wurde vor einigen Jahren bereits deutlich aufgewertet. Alle drei Häuser liegen nahe zusammen auf einem Areal inmitten der Altstadt und sollen durch eine Neukonzeption als Ganzes aufgewertet werden. Das cross-mediale Projekt ermöglicht einen großen, mit der Museumserneuerung medial ausbaubaren Schritt bzw. Grundstein in einer Zeit des Umbruchs zu interaktiven Anwendungen und digitalen Medien und eröffnet den Weg von der analogen Objektwelt in die digitale Welt der Schrobenhausener Museen. Mit dem Film soll die lokale und regionale Identität gestärkt werden, ebenso die Tourismusdestination Schrobenhausen und die Region. Die Verweildauer der Besucher und die Besucherbindung vor Ort sollen gesteigert werden und die Förderung der Kulturlandschaft erhalten bleiben.
„Der Sammlungsbestand der Museen Schrobenhausen zeichnet sich aus durch zahlreiche, außergewöhnlich interessante Objekte. Wir freuen uns, dass wir mit der Förderung aus Berlin einen Film produzieren konnten, der diese Schätze bestens in Szene setzt und so auf die Museen Schrobenhausen neugierig macht. “
Claudia Freitag-Mair M.A., Kulturamtsleiterin der Stadt Schrobenhausen
Projektdetails
Art der Einrichtung
Museum
Bundesland
Bayern
Fördersumme
16.725,00 €
Förderjahr
2020