N51.
690586°
E13.
232450°
Mediathek Herzberg
Herzberg (Elster)
Werner Janensch Zwei-Punkt-Null
Umsetzung durch
Stadt Herzberg (Elster) / Projektleitung: André Keßler
Die Mediathek Herzberg vereint öffentliche Bücherei, Stadtinformation, Heimatausstellungen, Technikum und Planetarium der Stadt Herzberg (Elster). Als informelle Bildungseinrichtung schließt sie die Lücken, die das formelle Bildungssystem nicht abdeckt – von der frühkindlichen Leseförderung über Medienpädagogik, der Unterstützung von Fort- und Weiterbildung über Heimatkunde bis hin zur klassischen Volksbildung. Die Angebote richten sich an die ganze Bevölkerung der Region; ein besonderer Schwerpunkt stellt jedoch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dar. Als städtische Einrichtung ist der Mediathek Herzberg die Heimatpflege besonders wichtig, da Herzberg seit mehr als 200 Jahren durch stetige territoriale Veränderungen immer mehr um Identität und Zugehörigkeit ringt. Dieses Ringen und das Gefühl der Ohnmacht und Resignation bedarf einer intensiven Aufarbeitung der Geschichte und der Stärken der Stadt und der Region. Dies konnte zuletzt durch eine große Ausstellung zu Ehren des in Herzberg geborenen und international anerkannten Paläontologen Werner Janensch in Zusammenarbeit mit dem Museum für Naturkunde Berlin unter Beweis gestellt werden.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wird eine Medienstation gefördert zur nachhaltigen Digitalisierung des Ausstellungsprojekts „Stille Giganten – ein Leben für die Dinosaurier. Werner Janensch und die Expedition am Tendaguru“.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Mediathek
Bundesland
Brandenburg
Fördersumme
11.700,00 €
Förderjahr
2021