Zum Inhalt springen

N52.
691442°
E10.
904957°

Junge Archäologen der Altmark e.V.

Rohrberg

Pflege- und Sicherungsmaßnahmen von Bodendenkmalen sowie Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Junge Archäologen der Altmark

Umsetzung durch

Junge Archäologen der Altmark e.V., Projektleiter Heiko Meyer

Mit dem Fokus auf die nordwestliche Altmark widmet sich der Verein, dessen aktiver Kern aus deiner Schülergruppe ab dem 11. Lebensjahr besteht, der archäologischen Denkmalpflege. Seit 1972 finden jährlich in den Sommerferien Grabungen im Auftrag des Landesamtes für Archäologie in Sachsen-Anhalt statt. Durch die vielen Grabungen des Vereins wurde – neben den archäologischen Ergebnissen – immer wieder der Bevölkerung der Gemeinden Archäologie vor ihrer eigenen Haustür zum Anfassen gezeigt. Der Verein möchte nicht nur Ansprechpartner des Landesamtes sein, sondern auch der Menschen, Firmen und Institutionen vor Ort in der nordwestlichen Altmark. Zu den Aufgaben des Vereins gehören die Säuberung der Großsteingräber, die Betreuung des archäologischen Wanderweges, die Auswertung und Fundaufnahme von Grabungen sowie die Digitalisierung und Archivierung des gesamten Bildmaterials.

Die Mittel aus dem Soforthilfeprogramm wurden in Vortragstechnik, Hardware für die neuen Vereinsräume sowie in die Ausrüstung für Grabungen (Werkzeuge, Zelt, Waschgelegenheit, Sitzgruppe) investiert. Die Maßnahmen unterstützen den Verein bei der Nachwuchsgewinnung und bei der umfänglichen Digitalisierung in den Bereichen Dokumentation, Fundaufnahme, Auswertung von Grabungsergebnissen, Kommunikation,  Archivierung und Verwaltung.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Verein; Bodendenkmale

Bundesland

Sachsen-Anhalt

Fördersumme

13.350,00 €

Förderjahr

2020