N52.
401734°
E9.
058908°
Ilser Webstube
Petershagen
Mottenschutz für die Spinn- und Webstube
Umsetzung durch
Ilser Webgemeinschaft e.V., Projektleiterin Gisela Limbach
Maßnahme
Anbringen von Insektenschutzgittern zum Schutz der Textilfasern
Die Idee, eine Webstube in Ilse einzurichten, ist 1982 aus der Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“ entstanden. Mittlerweile stehen in der Ilser Webstube auf 150 m² Web- und Ausstellungsfläche 14 voll funktionsfähige und eingerichtete Handwebstühle verschiedener Generationen und 10 Spinnräder.
In der Vergangenheit lag die Priorität der Webstube in der Leinenweberei. Da Motten kein Leinen mögen, hatten wir bis dahin kein Problem. Mit dem Förderprojekt “Gründung einer Spinngruppe in den Räumen der Ilser Webstube und Kurse insbesondere für Kinder und Jugendliche” der BULE – LandKULTUR 2017 werden nun mehr Wolle und Seide verarbeitet. Mit diesen Materialien kamen durch Türen und Fenster auch schnell die Motten. Sie verursachen großen Schaden: Fressen sie sich durch ein Gewebe oder eine Kette, die auf einem Webstuhl aufgezogen ist, ist in der Regel nichts mehr zu retten. Unser Materiallager mit den Garnen zum Weben und auch die Fasern zum Spinnen müssen vor Schädlingsbefall geschützt werden.
Mit den jetzt eingebauten Insektenschutzfenstern können die Räume der Webstube vernünftig belüftet und die wertvollen Naturmaterialien vor Mottenbefall geschützt werden. So können wir das Spinnen und Weben als Handwerk präsentieren und das Wissen darüber in Kursen weitergeben.
„Frische Luft hilft gegen Corona; Insektenschutzfenster helfen gegen Motten. Durch die Soforthilfe haben wir nun beides!“
Gisela Limbach, 1. Vorsitzende Ilser Webgemeinschaft e.V.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimatstube
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fördersumme
1.293,69 €
Förderjahr
2020