N51.
085227°
E11.
373100°
Heimatstube
Am Ettersberg / OT Nermsdorf
Sanierung von Natursteinmauer an der Kirche Nermsdorf im historischen Ortskern
Umsetzung durch
Heimatverein "Hamsterbach" Nermsdorf e.V. | Projektleitung: Rosel Schirrmeister
Ziel des Heimatvereins „Hamsterbach“ Nermsdorf e.V. ist die Erforschung der regionalen Geschichte, die Pflege des Brauchtums, die Vermittlung von Heimatkunde sowie die Förderung des ländlichen Raumes. Er organisiert zudem Kulturveranstaltungen, welche die Gemeinschaft und Heimatverbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu Nermsdorf und Umgebung fördern, setzt Projekte mit Schulen um und bietet Seniorennachmittage an. Ehrenamtlich betreibt der Verein eine Heimatstube, deren Ausstellung „Zeitreise in Nermsdorf“ unter Beteiligung der ortsansässigen Bevölkerung eingerichtet wurde: Sie stellten zahlreiche Exponate zur Verfügung und leisteten unter fachlicher Anleitung ehrenamtliche Arbeit zur Renovierung und Einrichtung der Heimatstube. Mit Hingabe und in liebevoller Kleinarbeit werden nun in der Heimatstube die Zeugnisse der regionalen Geschichte bewahrt und präsentiert. Diese befindet sich im Obergeschoss der Laurentiuskirche, die bereits seit 1368 das Zentrum des Dorfes bildet und eine bewegte Geschichte hat. Da durch Nermsdorf der Jakobsweg führt, kehren viele Pilger in die Kirche ein und besuchen die Heimatstube.
Um weiterhin einen unfallfreien Zugang zur Heimatstube gewährleisten zu können, wurde aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms ein Teil der ehemaligen historischen Friedhofsmauer um die Kirche saniert. Diese wurde durch Starkregen vor zwei Jahren stark beschädigt und droht einzustürzen. Die Fundamente des maroden Stücks wurden erneuert und die Mauer mit den schon vorhandenen typisch thüringischen Muschelkalksteinen wieder aufgebaut.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimatstube
Bundesland
Thüringen
Fördersumme
11.165,77 €
Förderjahr
2021