Zum Inhalt springen

Heimatstube Feldberg

Feldberger Seenlandschaft, OT Feldberg

Putz- und Pflasterarbeiten Heimatstube Feldberg

Umsetzung durch

Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

Das Museum ist in einem ehemaligen Spritzenhaus untergebracht, das im Jahr 1827 errichtet wurde. Es widmet sich der Geschichte der Stadt Feldberg von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Die Ausstellung behandelt die Entstehung der Landschaft um Feldberg ebenso wie die bronzezeitlichen Hügelgräber und slawischen Höhenburgen, die Entwicklung der Kleinstadt vom Marktflecken zum staatlich anerkannten Erholungsort im Jahr 1972 und auch das Leben und Wirken von Hans Fallada, der im Jahr 1945 Bürgermeister von Feldberg war.

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig. Durch Salpeterausblühungen fällte der Putz teilweise von den Innen- und Außenwänden. Aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms wird die Sanierung der Fassaden finanziert. Zudem wird das Anlegen einer gepflasterten Fläche um das Museumsgebäude gefördert, die den Wassereintrag in das Gebäude verhindern soll.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Heimatmuseum, regionales Museum

Bundesland

Mecklenburg-Vorpommern

Fördersumme

25.000,00 €

Förderjahr

2022