N52.
346614°
E14.
274303°
Heimatstube im Gemeinde- und Vereinshaus Briesen (Mark)
Briesen (Mark)
Erweiterung der Heimatstube durch Vortrags-/Medien-/Seminarräume als lebendige Ergänzung der regionalhistorischen Ausstellung
Umsetzung durch
Gemeinde Briesen (Mark) | Projektleitung: Christiane Förster
Im Jahr 2004 wurde die Heimatstube mit einem Ausstellungsraum gegründet. Mittlerweile führt der Rundgang durch drei weitere Räume. Der Ausstellung und dem Archiv, das neben Dokumenten auch Zeitungsartikel seit 1839, Fotos und historische Postkarten umfasst, werden über die Gemeindegrenzen hinweg großes Interesse entgegengebracht. Die Heimatstube gehört zur Radrundtour „Kreativtour durch das Amt Odervorland“, die auf den relevanten touristischen Kanälen der Region zu finden ist. Mit Sonderausstellungen beteiligt sich die Heimatstube an Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Museen oder dem Tag der offenen Tür des Amtes Odervorland. Auch als außerschulischer Lernort spielt die Heimatstube eine wichtige Rolle.
Um die museumspädagogischen Angebote und das Veranstaltungsprogramm der Heimatstube weiter qualifizieren zu können, ist die Schaffung geeigneter Räumlichkeiten unabdingbar. Aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms werden vorhandene Räume entsprechend ausgestattet: Neben dem Einbau von Akustikdecken werden Elektro- und Malerarbeiten, die Installation einer energieeffizienten Beleuchtung sowie die Anschaffung von Veranstaltungstechnik und Verdunklungsrollos finanziert. Fördermittel fließen außerdem in eine optimierte Beleuchtung der Zuwegung. Die neu eingerichteten Räume sollen flexibel genutzt werden für Seminare, Vorträge, Workshops, Projekttage, Filmvorführungen oder auch Sonderausstellungen.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Volkskunde-/Heimatkunde-/Regionalmuseum
Bundesland
Brandenburg
Fördersumme
24.600,00 €
Förderjahr
2022