N50.
275586°
E9.
367763°
Heimatmuseum
Bad Soden-Salmünster
Scheunenausbau zur Erweiterung der Ausstellungsräume
Umsetzung durch
Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 | Projektleitung: Marianne Sperzel
Das Heimatmuseum in Bad Soden-Salmünster ist inmitten der Altstadt Salmünsters in der ehemaligen Hofreite untergebracht und widmet sich mit häuslichen Darstellungen, einer Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und der Präsentation alter Handwerksberufe dem Alltag und der Kulturgeschichte um 1900. Ein Ausstellungsschwerpunkt liegt auf dem Leben und Wirken der Franziskaner im Kloster Salmünster, die – nicht nur mit der stadtbildprägenden Klosteranlage und Klosterkirche St. Peter und Paul – in der Stadt über dreihundertfünfzig Jahre lang ihre Spuren hinterlassen haben. Erst im Jahr 2004 haben die letzten Mönche das Kloster verlassen. So finden sich im Museum auch außergewöhnliche kirchliche Exponate.
Mit Mitteln aus dem Soforthilfeprogramm wurde der Ausbau der Museumsscheune zur Erweiterung der Ausstellungsräume im Zwischen- und Dachgeschoss finanziert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Volkskunde-/Heimatkunde-/Regionalmuseum
Bundesland
Hessen
Fördersumme
3.750,00 €
Förderjahr
2022