N49.
945707°
E8.
455928°
Heimatmuseum
Nauheim
Bauerhaltung und Sanierung zweier Treppenaufgänge
Umsetzung durch
Heimat- und Museumsverein Nauheim e.V. | Projektleitung: Heinz Pitzer & Lothar Walbrecht
Das Heimatmuseum Nauheim wurde 1960 gegründet und ist in der Alten Schule untergebracht. Schwerpunkte der Präsentation sind die Darstellung bäuerlichen Brauchtums, die Geschichte des Nauheimer Handwerks, die Erzgebirgische Heimatstube sowie die Musikinstrumentenabteilung mit nahezu 200 Instrumenten der verschiedensten Epochen. In dieser Abteilung wird auch anschaulich die Fertigung von Instrumenten dargestellt – vom Rohling bis zum spielfertigen Instrument. Im Obergeschoss befindet sich ein Raum für Sonderausstellungen. In einer Museumsscheune werden historische Maschinen und Werkzeuge, vorwiegend aus dem Musikinstrumentenbau, der Nauheimer Leichenwagen, ein alter Motorsägewagen, verschiedene Fachwerkmodelle und fast 100 präparierte einheimische Tiere ausgestellt.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms konnten zwei Treppenhäuser renoviert werden. Dadurch wurden das Obergeschoss und die Museumsscheune, die zwischenzeitlich gesperrt waren, wieder nutzbar. Vor allem Schulkinder der naheliegenden Grundschule haben nun wieder Gelegenheit, Einblicke in die Geschichte eines landwirtschaftlich geprägten Dorfes zu erhalten. Durch die geförderte Maßnahme konnten auch Großexponate wieder zugänglich gemacht werden. Des Weiteren wurde durch die Sanierung die Ausstellungsfläche für Bilder und andere Exponate erweitert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimat-/Regionalmuseum
Bundesland
Hessen
Fördersumme
2.278,80 €
Förderjahr
2020