N50.
522647°
E11.
304922°
Heimatmuseum “Georgstift”
Gräfenthal
Dachreparatur am Giebel
Umsetzung durch
Stadt Gräfenthal über Verwaltungsgemeinschaft "Schiefergebirge", Projektleitung: Celine Herold
Im Georgstift, das 1893 als Kinderbewahranstalt seine Tore öffnete, befindet sich heute das Grenz- und Heimatmuseum Gräfenthal. Es widmet sich zum einen der 700-jährigen Historie des in Gräfenthal gelegenen Schloss Wespenstein, zum anderen der Geschichte der Stadt, die während der Teilung Deutschlands als Grenzort jahrzehntelang im Sperrgebiet an der innerdeutschen Grenze lag. Auf dieser Zeit liegt der Schwerpunkt in der Erzählung der Stadtgeschichte. In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum unter anderem die Phasen des Grenzaufbaues mit der Entstehung der innerdeutschen Demarkationslinie (1945) bis hin zur Grenzöffnung 1989 sowie die Zwangsaussiedlungen aus dem 1952 errichteten Sperrgebiet.
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurde eine umfangreiche Dachsanierung des Georgstifts gefördert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimatmuseum
Bundesland
Thüringen
Fördersumme
8.146,41 €
Förderjahr
2021