Zum Inhalt springen

N52.
047745°
E7.
468004°

Heimathues Kittken

Altenberge

Modernisierung des Heimatmuseums vom Heimatverein Altenberge im „Heimathues Kittken“

Umsetzung durch

Heimatverein Altenberge e. V. | Projektleitung: Franz Müllenbeck

Das Heimathues Kittken ist in einem eingeschossigen ehemaligen Tagelöhner-Haus untergebracht. Der Kernbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung wurde nach 1880 errichtet. Zum Anwesen gehören Tenne und Stall, der Wohnteil mit Küche und die Upkammer über halbgetieftem Keller. 1889 wurde ein kleiner massiver Anbau am Wirtschaftsteil erstellt, der bis ca. 1945 als Arrestlokal für sogenannte Trunkenbolde, Bettler und Landstreicher diente. Ein Insassenbuch wurde ab 1906 geführt und wird im Archiv aufbewahrt. Seit 1997 wird das Gebäude als Museum genutzt, um die Geschichte der früheren Bewohner und des Ortes anhand von Objekten aus Haus und Hof, Bildern, Urkunden und Dokumenten zu erzählen. Der Heimatverein Altenberge hat es sich zum Ziel gesetzt, Besonderheiten und Traditionen der Stadt Altenberge zu bewahren, zu pflegen und zu fördern. Der Verein organisiert Fahrradtouren, Ausflüge und verschiedene Aktivitäten wie beispielsweise gemeinsames Backen im historischen Backhaus, Gartenarbeit im Bauerngarten. Es werden Brauchtümer wie der Münsterländer Dialekt und alte Lieder gepflegt. Über die Jahre wurden auf dem historischen Areal historische Gebäude wieder in Stand gesetzt.

Fördermittel flossen im Jahr 2020 in die Neugestaltung des Museums und der Qualifizierung der Einrichtung als außerschulischer Lernort. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms wurden zwei Räume renoviert und als Schauräume ertüchtigt. Zudem wurden aus Fördermitteln Vitrinen und Regale angeschafft.

Zur Förderung 2021

Projekt­details

Art der Einrichtung

Heimat-/Regionalmuseum

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Fördersumme

24.945,37 €

Förderjahr

2020