Zum Inhalt springen

Heimat- und Burgmuseum

Kirkel

Anschaffung einer Klimavitrine

Umsetzung durch

Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V. | Projektleitung: Dominik Hochlenert

Am Fuße der Burg Kirkel befindet sich das Heimat- und Burgmuseum. Dort kann man auf drei Etagen Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und der Burg erfahren. Im Erdgeschoss ist eine voll ausgestattete Küche erhalten und im Dachstübchen ein historisches Schlafzimmer mit Original-Ausstellungsstücken der Jahrhundertwende. Im Obergeschoss gibt es im Hauptraum Jahr für Jahr Sonderausstellungen zu sehen. Neueste Ergebnisse und Funde der archäologischen Ausgrabung auf Burg Kirkel oder Wissenswertes zur Alltagsgeschichte des Dorfes werden dargestellt. Eine kleine Dauerausstellung vermittelt die Geschichte der Burg und des Ortes Kirkel sowie die bauliche Entwicklung der ehemaligen Reichsfeste. Auch das Museumsgebäude an sich ist ein “Museumsstück” – ein sogenanntes “Stallhaus” aus dem 18. Jahrhundert, das den hiesigen kleinbäuerlichen Haustyp repräsentiert.

Die Förderung ermöglichte die Anschaffung eine Klimavitrine zur konservatorisch angepassten Präsentation empfindlicher archäologischen Funde und Exponate.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Burgmuseum; Heimat-/Regionalmuseum

Bundesland

Saarland

Fördersumme

6.426,00 €

Förderjahr

2020