N50.
849828°
E10.
940574°
Geschichts- und Naturlehrpfad des Dokumentationszentrums Jonastal
Arnstadt
Instandsetzung und Erhaltung des Geschichts- und Naturlehrpfads, Ausstellungsmodernisierung sowie die Erhaltung der noch sichtbaren Relikte im Jonastal
Umsetzung durch
Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V.
Der Verein Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. befasst sich mit der Aufarbeitung und Dokumentation der örtlichen Geschichte zur Zeit des II. Weltkriegs. Diese betreffen die Geschichte im Raum Jonastal und das sog. Sonderbauvorhaben “S III” und das gleichnamige Konzentrationslager (KZ) Ohrdruf-Crawinkel-Espenfeld. Das KZ “S III” war das zweitgrößte Außenlager des KZ Buchenwald. Häftlinge aller Nationen wurden hier ermordet. Das Dokumentationszentrum beherbergt eine Ausstellung zur Information über die Geschichte sowie zu Mahnung und Gedenken. Ein Geschichts- und Naturlehrpfad widmet sich Darstellung der Geschehnisse im Gelände.
Fördermittel flossen in eine neue Beleuchtung im Dokumentationszentrum, in die Anschaffung einer Vitrine, in die Überarbeitung der Schautafeln inklusive deren Bedachungen, in die Reparatur der Handläufe und Absicherungen am Lehrpfad sowie in die Anschaffung von Gartengeräten und Werkzeugen zur Pflege der Denkmale und des Lehrpfades.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Freilichtmuseum; Historisches Museum
Bundesland
Thüringen
Fördersumme
5.250,00 €
Förderjahr
2021