Zum Inhalt springen

Geschichts- und Naturlehrpfad des Dokumentationszentrums Jonastal

Arnstadt

Instandsetzung und Erhaltung des Geschichts- und Naturlehrpfads, Ausstellungsmodernisierung sowie die Erhaltung der noch sichtbaren Relikte im Jonastal

Umsetzung durch

Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V.

Der Verein Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. befasst sich mit der Aufarbeitung und Dokumentation der örtlichen Geschichte zur Zeit des II. Weltkriegs. Diese betreffen die Geschichte im Raum Jonastal und das sog. Sonderbauvorhaben “S III” und das gleichnamige Konzentrationslager (KZ) Ohrdruf-Crawinkel-Espenfeld. Das KZ “S III” war das zweitgrößte Außenlager des KZ Buchenwald. Häftlinge aller Nationen wurden hier ermordet. Das Dokumentationszentrum beherbergt eine Ausstellung zur Information über die Geschichte sowie zu Mahnung und Gedenken. Ein Geschichts- und Naturlehrpfad widmet sich Darstellung der Geschehnisse im Gelände.

Die Förderung unterstützte die Instandsetzung und Erhaltung des Geschichts- und Naturlehrpfads mit Erhaltung noch sichtbarer Relikte im Jonastal sowie in die Modernisierung der Ausstellung im Dokumentationszentrum.

Projekt­details

Art der Einrichtung

Freilichtmuseum; Historisches Museum

Bundesland

Thüringen

Fördersumme

5.250,00 €

Förderjahr

2021