N48.
014532°
E8.
539420°
Fastnachtsmuseum Narrenschopf
Bad Dürrheim
Energetische Sanierung des Museums Narrenschopf zum langfristigen Gebäudeerhalt
Umsetzung durch
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. Projektleitung: Ilka Diener, Vera Jovic-Burger
Das Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim ist das größte Museum der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, die seit 2014 zum nationalen immateriellen Kulturerbe zählt. Die Ausstellung umfasst etwa 380 Maskenfiguren, bedeutende Larvensammlungen, historische Dokumente zur Fastnacht und Objekte aus anderen Fastnachtsregionen Europas. In den letzten Jahren wurden im Rahmen des bundesweiten Projektes „museum4punkt0“ digitale Präsentationsformen entwickelt wie VR-Stationen, eine 360°-Projektionskuppel und ein online besuchbares virtuelles Museum.
Die Förderung floss in die energetische Sanierung des Museums Narrenschopf zum langfristigen Gebäudeerhalt. Die erneuerte Sockeldämmung ermöglicht energiesparendes Heizen des Innenraums. Die neue Beleuchtung setzt die Exponate in ein neues Licht und spart gleichzeitig Energie.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Kulturgeschichtliches Museum/Volkskundemuseum
Bundesland
Baden-Württemberg
Fördersumme
24.697,50 €
Förderjahr
2021