N54.
579522°
E13.
432186°
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Garz/Rügen
Umrüstung und Modernisierung der Ausstellungsbeleuchtung auf LED
Umsetzung durch
Amt Bergen auf Rügen für Stadt Garz auf Rügen, Projektleitung: Tino Schoknecht
Das 1929 in Garz gegründete Museum ist das älteste Museum der Insel Rügen. Bis es im Jahr 1937 in einen eigens errichteten Museumsbau umziehen konnte, war es auf dem Dachboden der alten Stadtschule untergebracht. In den 1960er und 1990er Jahren erfolgten Neukonzeptionen der Sammlungs-, Forschungs- und Ausstellungstätigkeiten. Im Jahr 2015 eröffnete der Erweiterungsbau. Heute widmet sich das Museum dem Leben und Wirken des Namenspatrons Ernst Moritz Arndt (1769 Rügen – 1860 Bonn) und der Inselhistorie. Arndt war Publizist, Universitätsprofessor und Schriftsteller. Sein Schaffen bietet reichlich Material für eine kritische Auseinandersetzung mit politischer Geschichte, Publizistik und Literatur und für eine facettenreiche Präsentation in Dauer- und Wechselausstellungen. Weitere Ausstellungen informieren anhand literarischer Quellen, archäologischer Funde und bedeutender Sachzeugnisse über die Kulturgeschichte der Stadt Garz und der Insel Rügen. Die außergewöhnliche museale und bibliophile Sammlung bildet dabei das inhaltliche Fundament für ein lebendiges Programm des Museums, das den Blick stets auch auf die Gegenwart richtet.
Die bisher genutzten Leuchten sind zum Teil defekt und entsprechen nicht mehr den aktuell geltenden Standards. Aus konservatorischen und ästhetischen Gründen wird aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms das Beleuchtungssystem im Ausstellungsraum des Altbaus modernisiert.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Heimatmuseum, Kulturgeschichtliches Museum
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Fördersumme
11.400,00 €
Förderjahr
2021