N54.
589074°
E13.
111545°
Eggert Gustavs Museum in der Alten Schmiede
Kloster/Seebad Insel Hiddensee
Ergänzung Terrasse inkl. barrierefreiem Zugang
Umsetzung durch
Eggert Gustavs Gesellschaft e.V. | Projektleitung: Heiko Gustavs
Die Alte Schmiede, in der im Jahre 2019 das Museum eröffnete, wurde zwischen 1836 – 1886 erbaut, um 1950 vergrößert und 2021 mit einem Anbau ergänzt. Damit erhielt sie ihr heutiges Aussehen. Gemeinsam mit dem Schmied hat der einheimische Künstler Eggert Gustavs (1909 – 1996) dort ein selbst entworfenes schmiedeeisernes Gartentor für sein Grundstück in Neuruppin angefertigt. Die Alte Schmiede war bis etwa 1989 in Betrieb. Heute präsentiert in dem denkmalgeschützten Gebäude das noch junge Museum die enge Verbindung von Kunst und Handwerk: Zum einen stellt das Museum die Werke des einheimischen Künstlers Eggert Gustavs (1909 – 1996) aus, zum anderen widmet es sich der langen handwerklichen Tradition des Schmiedehandwerks auf der Insel Hiddensee. Aquarelle, Holz- und Linolschnitte, Figürliche Holzschnitzereien sowie Druckplatten gehen einen reizvollen Dialog ein mit Werkzeugen, Esse und Transmissionsbohrmaschine.
Aus den Mitteln des Soforthilfeprogramms wurde das kleine Museum (30 Quadratmeter) um eine barrierefreie Terrasse (24 Quadratmeter) mit Allwetter-Möbeln erweitert. Hier finden fortan Schmiede- und Malkurse statt, die bislang nicht möglich waren. Vor allem in den Sommermonaten soll die Terrasse als attraktiver Aufenthaltsort den Austausch mit Einheimischen und Gästen intensivieren.
Projektdetails
Art der Einrichtung
Kunstmuseum; Industriedenkmal
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Fördersumme
24.935,50 €
Förderjahr
2021